Stranger Drinks

von | März 7, 2025

strangerdrinks_beitragsbild

Kennt Ihr das auch? Im Ausland schmeckt egal was man trinkt oder isst doch gleich doppelt so gut!

Woran genau das liegen mag, das bleibt wohl Spekulation. Ist der Geschmack der ‚Stranger Drinks‘ im Ausland vielleicht ein anderer, oder liegt es am reineren Wasser, an den Bestandteilen, die wir nicht kennen und manchmal vielleicht auch gar nicht wissen wollen. Könnte es sein, dass die Zunge sich im Ausland einfach an andere Geschmacksnoten gewöhnt und damit einen anderen Anspruch hegt? Vielleicht. Vielleicht ist es aber auch einfach die andere Luft, die besondere Umgebung, die faszinierende Stimmung, die uns auf andere Weise genießen lässt. Eindeutig ist jedenfalls, auch wenn wohl unumstritten ist, dass die Deutschen das leckerste Bier der Welt brauen, so schmeckt ein Singha Bier in Thailand, ein Victoria Bitter in Australien oder ein Kingfisher in Indien deutlich besser als das heimische Bier.

Nicht aber daheim, denn ich für meinen Teil habe herausgefunden, dass ‚Stranger Drinks‘, die ich aus dem Ausland mit nachhause schleppe, direkt hinter der Grenze den besonderen Geschmack zu verlieren scheinen ;o) Um so wichtiger ist es wohl, die Zeit vor Ort im Urlaub und auf Reisen zu nutzen, um diese fremden Getränke dort zu genießen wo sie herkommen und vielleicht deshalb auch hingehören. Da ist der gute Tipp eines Freundes, Kollegen oder Familienmitgliedes stets willkommen. Doch nicht nur die engste Community kann Informationen beisteuern – ich bin mir sicher, dass die Travel Community da draußen viele, noch ungeahnte Tipps parat hat.

Ich z.B. würde jedem, der nach Turin reist, und hier ist mein neuer Reiseführer „NORDITALIEN – Eine Rundreise“ eine unbedingt empfehlenswerte Lektüre, raten, einmal die „Mole Cola“ zu probieren.

stranger drinks

MOLE COLA aus Turin

Diese nach authentisch intalienischem Gusto gefertigte Cola wurde 2012 in Turin inspiriert von einem Rezept aus dem Jahre 1854 ins Leben gerufen und ist eine Hommage an das wohl berühmteste Gebäude Turins. Mittlerweile wird sie zwar in ganz Italien vertrieben, am besten schmeckt sie allerdings in authetischer Umgebung.

Breizh Cola aus der Bretagne

Eine weitere Empfehlung für coole ‚Stranger Drinks‘ ist die „Breizh Cola„, die es nur in der französischen Bretagne gibt. Sie hat einen besonders kräftigen Cola Geschmack mit einer kleinen Lakritz-Note. Wer das mag, wird Breizh Cola lieben.

Wenn es um das Thema Kaffee geht, so würde dieses Thema sicherlich den Artikel sprengen, existiert doch mittlerweile eine reine Kaffee-Religion dort draußen. Und doch gibt es immer wieder Varianten die unbedingt eine Empfehlung wert sind, wie bspw. der ‚Turiner Bicerin‘ – eine Kaffeespezialität bestehend aus einem heißen Schokoladengetränk mit einem Schuß Espresso und einem Klecks Sahne – wem jetzt schon das Wasser im Munde zusammen läuft, der Bicerin ist eine wahre Offenbarung, die sich unbedingt lohnt.

Wo zu genießen? Ein wenig versteckt liegend, an der Piazza della Consolata, im altehrwürdigen „Caffè al Bicerin“ – natürlich in Turin! Eine Stadt, die nicht nur einen heißen Bicerin und eine geschmackvolle „stadteigene“ Cola zu bieten hat, sondern zudem die Hauptstadt des Aperitivo ist, eine Feierabendkultur, die sich mittlerweile über ganz Italien und teilweise den Rest Europas ausgebreitet hat, als auch unglaublich viel Kultur, Industrie- und Automobilgeschichte, eine lange bedeutende Historie aber auch eine Menge Kulinarik, Lifestyle und ein Mekka des Shoppings aufzuweisen hat. Wer Turin besuchen möchte, kann sich gerne von dem bereits erwähnten Reiseführer „NORDITALIEN – Eine Rundreise“ inspirieren lassen, der Turin umfänglich aufgreift und einen vielfältigen Überblick über die Stadt vermittelt.

Stranger Drinks-Tipps von Euch

Nun bin ich nicht die Einzige, die Tipps zu einzigartigen und unbedingt empfehlenswerten ‚Stranger Drinks‘ in petto hat. Ich bin mir sicher, dass viele von Euch mit einem tollen Tipp aufwarten können. Und so würde ich Euch gerne bitten, schreibt uns von fremdländischen Getränken, die Ihr entdeckt habt und empfehlen könnt. Nutzt dazu gerne unsere Kommentarfunktion. Wir werden Eure Beiträge sammeln und zu späterer Zeit in einem eigenen Artikel veröffentlichen. Auf Euer Feedback freuen wir uns schon jetzt!


4 Antworten zu „Stranger Drinks“

  1. Achuel

    Mole Cola, super lecker!!!

    1. Silke Wagener

      Wie schön, dass Du die Mole Cola ebenfalls schon kennst und den guten Geschmack zu schätzen weißt. Wenn Du auch einen Tipp hast, schreib ihn gerne in die Kommentare. Vielen Dank für’s Mitmachen.

  2. Kiki

    Limoncello Spritz – wunderbar

    1. Silke Wagener

      Ja, Limoncello Spritz ist auch eine gute Idee. Hast Du eine Info für uns, wo Du ihn besonders empfehlen kannst? Nutze dazu gerne die Kommentarfuktion. Vielen Dank für’s Mitmachen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner